Sie möchten zuerst eine individuelle Bewertung Ihres Zielmarktes Russland vornehmen und selbst einen Eindruck vor Ort gewinnen sowie erste Geschäftskontakte anbahnen? Die persönliche Begegnung ist immer noch der beste Ausgangspunkt für eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung. Zur Gewinnung von ersten Eindrücken und zur Anbahnung von Geschäftskontakten veranstaltet Funds of European Cooperation SROO Kooperationsbörsen und Unternehmerreisen in ausgewählten Regionen Russlands. Dabei wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, mit zahlreichen interessierten Unternehmen persönliche Gespräche über die künftige geschäftliche Zusammenarbeit zu führen. Im Vorfeld identifizieren wir auf der Grundlage Ihrer Anforderungen potentielle Geschäftspartner und übernehmen die notwendigen Vorbereitungs- und Organisationsarbeiten. Wir organisieren Ihnen alle notwendigen Kontakte, Besichtigungen und Gespräche: mit unabhängigen Fachleuten Ihrer Branche, mit Ihren (potentiellen) Kunden, Lieferanten bzw. Kooperationspartnern, mit staatlichen Stellen und, wenn gewünscht, auch mit einheimischen Wettbewerbern. Sie können spätere, oft teure Missverständnisse bereits im Vorfeld vermieden werden, indem Sie sich bei den ersten Kontakten auf die begleitende Unterstützung eines FEC-Experten verlassen, der die einheimische Sprache spricht und mit den Eigenheiten der fremden Kultur vertraut ist. Im Ergebnis können Sie Chancen und Risiken detailliert abwägen und fundierte Entscheidungen treffen. Unternehmerreise Ausländischer Geschäftsbesuch erfordert Fingerspitzengefühl bei der Organisation des Rahmenprogramms. Konzentrieren Sie sich auf Ihre geschäftlichen Verhandlungen und Gespräche - wir kümmern uns um den Rest! • Terminplanung: Auswahl Ihrer potentiellen Geschäftspartner (Idealerweise auf der Basis einer vorangegangenen Marktstudie bzw. Geschäftspartnersuche), Vereinbarung der Gesprächstermine • Terminorganisation: Ausarbeitung eines zeit- und kostensparenden Reiseplans, Auswahl und Buchung der Verkehrsmittel, der Unterkunft und des Konferenzraumes, Organisation des Kulturprogramms • Betreuung während Ihres Aufenthaltes: Empfang, Transport und Unterbringung im Hotel, Übersetzungs-, Dolmetscher- und Verhandlungsunterstützungs-Service, Unterstützung, Schulung und Beratung zu landestypischen Verhaltensweisen und kulturellen Besonderheiten • Nachbetreuung: Abschließendes Gespräch über das Ergebnis Ihres Besuches sowie eine Beratung über das weitere Vorgehen. Kooperationsbörse In der Wolga-Region führt Funds of European Cooperation Kontakt- und Kooperationsbörsen durch. Die Durchführung der Veranstaltung an einem Ort spart Reisekosten und -zeit, so dass die Unternehmertreffen von den Teilnehmern regelmäßig als effektives Mittel der Kontaktanbahnung bewertet werden konnten. Referenzprojekt: Organisation der Handelsmission der Geschäftsleute des Bundeslandes Thüringen in die Saratow-Region & Kontaktbörse (November 2002). An dieser Veranstaltung nahmen ca. 100 kleine und mittelständische Unternehmen aus dem deutschen Bundesland Thüringen und der Saratow-Region teil. Für alle deutschen Unternehmen wurde der jeweilige regionale Markt analysiert und leistungsstarke potentielle Geschäftspartner recherchiert. Alle Teilnehmer wurden mit einem ausführlichen Firmenportrait im Veranstaltungskatalog vorgestellt. An zwei Tagen fanden sich die Unternehmen zu zeitlich vorher terminierten Treffen zusammen und erste persönliche Kontakte wurden geknüpft. Referenzprojekt: Organisation der Kooperationsbörse der Geschäftsleute des Bundeslandes Baden-Württemberg in die Saratow-Region (Juli 2003) mit ca. 100 Teilnehmern aus dem deutschen Bundesland Baden-Württemberg und der russischen Saratow-Region teil. Für alle deutschen Unternehmen wurde der jeweilige regionale Markt analysiert und leistungsstarke potentielle Geschäftspartner recherchiert. Im Rahmen einer Kooperationsbörse konnten die Teilnehmer persönlich treffen und erste Kontakte knüpfen. Markterkundungsreisen Für potentielle Investoren sind die Markterkundungs- und Standortvergleichsreisen vom Interesse, wobei im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen, Gesprächen mit Fachleuten und den zuständigen Behörden alle erforderlichen Informationen vor Ort beschafft werden können: lokale Verwaltung und Dienstleistungen bezüglich der Kooperation mit dem Ausland, Zahlungsverkehr und Gewinntransfer, Steuersätze und Zollwesen, Ein- und Ausfuhrgenehmigung, Verfahren und Kosten der Gründung eines Joint-Vertures, einer Filiale oder einer Niederlassung , lokaler Absatzmarkt und Exportmöglichkeiten, Qualifikation der verfügbaren Arbeitskräfte und Lohnkosten, lokale Infrastruktur, aktuelle technische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Ausland anhand konkreter Beispiele. Marktgegebenheiten wie der politische Hintergrund, die wirtschaftspolitische Situation, die Branchenstrukturen können so intensiv studiert werden. Termine, Orte, Zeit und Inhalt der Reise werden nach den Wünschen von Kunden bestimmt. Wenn Sie sich mehr Informationen wünschen, stehen unsere Mitarbeiter für Sie stets zur Verfügung. Sie können gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
|